Einträge von Norbert Spinrath

Norbert Spinrath bei IHK Aachen zur Vorstellung des Gutachtens für den regionalen Bahnverkehr

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat heute erneut u.a. die Bundestagsabgeordneten der Region Aachen eingeladen. Norbert Spinrath, SPD-Bundestagsabgeordneter des Kreises Heinsberg, folgte der Vorstellung des abschließenden Gutachtens zur Ertüchtigung des Bahnknotens Aachen. Es beinhaltet die erforderlichen Maßnahmen für die Ertüchtigung des Schienenverkehrs zwischen Aachen und Köln sowie Aachen und Mönchengladbach. Hintergrund sind Planungen für […]

Norbert Spinrath ruft zur Bewerbung um den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ 2017 auf

Populistische Strömungen, gezielte Falschmeldungen, die Verbreitung von Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken – Phänomene unserer Zeit, die zunehmend das gesellschaftliche Miteinander beeinflussen. Aber wie damit umgehen? Was können wir alle tun, um die Demokratie und die demokratische Kultur zu stärken? Fragen, die die SPD-Bundestagsfraktion zum Anlass für einen Kreativwettbewerb für Jugendliche nimmt. Den […]

Norbert Spinrath lädt zum Girls Day nach Berlin ein. Jetzt bewerben!

Der Kreis Heinsberger SPD-Bundestagsabgeordneter Norbert Spinrath ruft junge Mädchen zur Bewerbung für den diesjährigen Girls´ Day auf. Dieser findet am 26. und 27. April 2017 im Deutschen Bundestag in Berlin statt. Unter dem Thema „Was macht eigentlich eine Bundestagsabgeordnete und ihre MitarbeiterInnen?“ Politikalltag einen Tag lang live miterleben! – lädt der Abgeordnete aus dem Kreis […]

Interview mit dem WDR zum Thema: “Schärfere Einreisekontrollen in Belgien”

Am gestrigen Nachmittag hat der WDR sich mit dem Bundestagsabgeordneten und europapolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Norbert Spinrath, an der Autobahnraststätte „Aachen-Lichtenbusch“ direkt an der Grenze zu Belgien getroffen. An dieser Stelle wurden im Mai 1995 die Grenzkontrollen eingestellt. Thema des WDR-Interviews waren „Verschärfte Einreisekontrollen nach Belgien“. Auszüge daraus finden sich in den Links: WDR Aktuell […]

Spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen zum 1. Januar – Bundesteilhabegesetz tritt in Kraft

Der Deutsche Bundestag hatte das Bundesteilhabegesetz (BTHG) bereits Anfang Dezember mit wichtigen Änderungen verabschiedet, am 16. Dezember folgte der Bundesrat und machte den Weg für das BTHG frei. Eine Reihe von Maßnahmen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen spürbar verbessern, treten bereits zum 1. Januar 2017 in Kraft.